Babymassage

Julia Pircher



Was ist Babymassage und wofür ist sie gut?


Vorweg: die Babymassage ist eine reine Wohlfühlmassage und ersetzt auf keinen Fall Arztbesuche, Hebammenbesuche oder Besuche beim Osteopathen.

Foto: Kerstin Riedl (KerriePhotography)

Dennoch gibt es viele gute Gründe, einen Babymassagekurs mit deinem kleinen Schatz zu besuchen, denn die Babymassage kann:

  • das Immunsystem und das Selbstbewusstsein deines Babys stärken
  • für eine bessere Entwicklung des Körpergefühls deines Babys sorgen
  • inneres Gleichgewicht und Ruhe herstellen (z.B. im Bezug auf Schlafprobleme)
  • Schmerzen lindern (z.B. beim Zahnen, bei Bauchschmerzen, bei Wachstumsschmerzen)
  • die Eltern-Kind-Beziehung vertiefen
  • Babymassagen fördern die Durchblutung, wirken sich positiv auf die Atmung aus und die Muskeln deines Babys werden leistungsfähiger

Außerdem kannst du als Mama oder als Papa auch andere Elternteile kennenlernen, dich mit ihnen austauschen oder einfach mal die kleine Auszeit mit deinem Baby genießen und dem Alltagstrubel entfliehen.


Für wen und welches Alter ist die Babymassage geeignet?

Babymassagen sind bereits ab Geburt anwendbar (vorausgesetzt deinem Baby geht es gut und es ist kein Frühchen - sprich sonst vorher noch einmal mit deinem Arzt/deiner Hebamme darüber).

In meinen Kursen können Babys ab ca. 2,5 Monaten bis hin zum Krabbelalter kommen. Kann dein Baby bereits krabbeln, ist es im Gruppenkurssetting etwas schwierig - da würde sich eine Einzelstunde anbieten.

Komme bitte ohne Geschwisterkind bzw. Partner/in, um dich voll und ganz auf dein Baby zu konzentrieren.

Foto: Kerstin Riedl (KerriePhotography)


Wie sieht ein Babymassagekurs aus?


Ein Babymassagekurs setzt sich aus 4 Einheiten zu je einer Stunde zusammen. In dieser Stunde ist die reine Massagezeit an deinem Baby nicht länger als 30min, da eine Massage sehr intensiv und anstrengend für den Körper deines Babys ist.

Ich leite die Massage und zeige sie ausschließlich an einer Demopuppe vor - du alleine massierst dein Baby. Wir verwenden hochwertiges Mandelöl für die Massage, das ich bereitstelle.

Neben dem Massieren lernst du etwas Theorie kennen, erfährst hilfreiche Tipps und ich zeige dir auch ein paar Sprüchlein und Lieder, die du auch gut zu Hause beim Massieren, beim Windelwechseln oder Umziehen mit einbeziehen kannst.

Foto: Kerstin Riedl (KerriePhotography)

Wir achten auf die Körpersprache deines Babys und auf seine Bedürfnisse - es ist natürlich jederzeit möglich, das Kind während der Massageeinheit zu stillen oder ihm die Flasche zu geben.


Wann darf ich nicht massieren?

  • bei Fieber, Erkältungskrankheiten, Ausschlägen, Kinderkrankheiten, Schmerzen ohne Kenntnis (Arzt fragen)
  • direkt nach einer Impfung - am besten 24h nach einer Impfung nicht massieren
  • Wunden (z.B. noch nicht abgeheilter Nabel)
  • Wenn das Baby keine Lust hat
  • Wenn Mama/Papa keine Lust haben oder im Stress sind



E-Mail
Anruf
Karte